Die Konfrontationsmethode funktioniert ähnlich, verzichtet jedoch auf das Entspannungstraining. Stattdessen wird der Patient meist gleich in vollem Maße der angstauslösenden Situation ausgesetzt (“flooding”) oder manchmal, wie bei der Desensibilisierung, auch erst nach und nach (“hierarchisiertes Konfrontationstraining”). Oft umfassen solche Therapien zwischen 25 und 50 Sitzungen.
Ähnliche Beiträge:
Depressionen bei Jugendlichen
Depressionen bei Jugendlichen haben nichts zu tun mit schlechten Erfahrungen in der Pubertät, Hormonstörungen oder einer unglücklichen Liebe. Tatsächlich sind auch in diesem alter Depressionen eine ernst zu nehmende Krankheit.Bis zu 20 % der Jugendlichen haben depressive Phasen, bevor sie erwachsen sind. Meist sind diese Phasen gekennzeichnet von Schulproblemen, Ärger zu Hause, Gewalt gege...Geschafft - Endlich wieder gesund
Das Gefühl, den Kampf gegen die Depression endlich erfolgreich gemeistert zu haben, ist überwältigend. Die Zeit eines gesunden Lebens ist also endlich wieder zurück… Es ist also kaum verwunderlich, dass die Betroffenen nun auf alle Fälle ihr Leben rundum genießen möchten. Sie wollen sich all den positiven Gefühlen hingeben, welche ihnen durch ein gesundes Leben ermöglicht werden. Dennoch is...Symptomatische Depression
Depressionen können auch durch schwere oder unheilbare Erkrankungen ausgelöst werden.Zum Beispiel durch Herkrankheiten, Hirnstörungen oder ähnliches.Falls behandelbar, sollte natürlich erst die Grunderkrankung beseitigt werden, bevor man sich allein auf die Behandlung der Depression stürzt.Die häufigsten Krankheiten, die eine Depression verursachen können:- Aids- Stoffwechselerkrankungen- Störung...Dysthymia - neurotische Depression
Eine neurotische Depression ist eine krankhafte Neigung zu traurigen Stimmungen. Sie stellt eine Unterform einer chronischen Depression dar, ist aber nicht so schwer, dauert dafür länger als diese an. Meistens sind die Betroffenen ca. 2 Jahre depressiv, es gibt aber in dieser Zeit auch glücklichere Tage oder Wochen. Oft jedoch herrscht eine niedergeschlagene Stimmung, die Betroffenen sind oft ...Serotonin-Noradrenalin- Wiederaufnahmehemmer (SNRI)
SNRI steht für Serotonin Noradrenalin Wiederaufnahmehemmer. Sie sind moderne Medikamente gegen Depressionen. SNRI hemmen die Wiederaufnahme von Noradrenalin und Serotonin. Die Konzentration dieser beiden Stoffe im Gehirn wird dadurch erhöht. Die Signalübertragung im Gehirn wird gebessert und verstärkt. Dabei treten im Vergleich gegenüber anderen Antidepressiva weniger Neben- und Wechselwirkung...Kognitive Verhaltenstherapie
Strikt von einer medikamentösen Therapie abzugrenzen ist die Kognitive Verhaltenstherapie. Insbesondere in den letzten Jahren gewann diese Depression Therapie immer mehr an Bedeutung und wird heute sehr erfolgreich bei der Bekämpfung von Depressionen eingesetzt. Experten sind davon überzeugt, dass diese Therapie mit die besten Heilungschancen bietet. Inhalte bei der Kognitiven Verhaltenstherapie ...Verhalten als Angehöriger eines depressiven Menschen
Was sollte man beachten, um einer nahestehenden Person mit Depressionen eine Unterstützung zu bieten? Welche Möglichkeiten gibt es für Angehörige, diesem Menschen zu helfen? Häufig sind sich die Freunde und Angehörigen von depressiven Menschen sehr unsicher in ihrem Verhalten gegenüber ihrem Mitmenschen. Sie haben keine Ahnung, welches Verhalten sie an den Tag legen sollen. Oft ist es ein groß...Trauer und depressive Erkrankungen
Trauerphasen durchlebt jeder Mensch in seinem Leben. Dennoch zählt auch die Trauer zu den Risikofaktoren einer Depression. Wenn jemand einen Mitmenschen verliert, der ihm sehr wichtig ist, egal ob durch Trennung oder Tod, so ist die Trauer absolut legitim und eine ganz normale Reaktion des Menschen. Wie stark der jeweilige Mensch trauert hängt von seinem Charakter ab und davon, wie alt dieser Men...Das Borderline-Syndrom und depressive Stimmungen
Nicht nur die Zahl der Depressions-Erkrankten steigt stets weiter an – dieser Anstieg ist leider auch bei den Erkrankten am Borderline-Syndrom zu beobachten, welches auch als Borderline-Störung oder ganz simpel Borderline bezeichnet wird. Insbesondere junge Leute sind von dieser Krankheit betroffen. Deutschlandweit sind aktuell ungefähr 1,5 bis 2 Millionen Menschen an Borderline erkrankt. Dies...
Speak Your Mind