Die Konfrontationsmethode funktioniert ähnlich, verzichtet jedoch auf das Entspannungstraining. Stattdessen wird der Patient meist gleich in vollem Maße der angstauslösenden Situation ausgesetzt (“flooding”) oder manchmal, wie bei der Desensibilisierung, auch erst nach und nach (“hierarchisiertes Konfrontationstraining”). Oft umfassen solche Therapien zwischen 25 und 50 Sitzungen.
Ähnliche Beiträge:
Depressionen bei Jugendlichen
Depressionen bei Jugendlichen haben nichts zu tun mit schlechten Erfahrungen in der Pubertät, Hormonstörungen oder einer unglücklichen Liebe. Tatsächlich sind auch in diesem alter Depressionen eine ernst zu nehmende Krankheit.Bis zu 20 % der Jugendlichen haben depressive Phasen, bevor sie erwachsen sind. Meist sind diese Phasen gekennzeichnet von Schulproblemen, Ärger zu Hause, Gewalt gege...Verlauf einer Depression und weitere Prognosen
Bei zwei Drittel der Depressionen sind die einzelnen Phasen abgegrenzt durch einzelne Episoden totaler Gesundheit. Diese Episoden sind dabei unterschiedlich lang. Ein Drittel der Betroffenen hat jedoch nur eine teilweise Besserung. Bei maximal 15% der Depressiven bleibt die Erkrankung jedoch chronisch, also dauerhaft bestehen bzw. tritt immer wieder erneut auf. Normalerweise bilden sich Depressio...Depressive Menschen und die Gefahr des Suizids
Wenn jemand einen Suizidversuch begeht, so stellt dies das Ergebnis einer Situation dar, die sich für den Betroffenen als ausweglos darstellt. Der depressive Mensch sieht keinen Sinn mehr in seinem Leben. Er fühlt lediglich sein eigenes Leid, welches so groß ist, dass Selbstmord der letzte mögliche Ausweg zu sein scheint. In manchen Fällen handelt es sich bei dem Versuch des Suizids auch um einen...Dysthymia - neurotische Depression
Eine neurotische Depression ist eine krankhafte Neigung zu traurigen Stimmungen. Sie stellt eine Unterform einer chronischen Depression dar, ist aber nicht so schwer, dauert dafür länger als diese an. Meistens sind die Betroffenen ca. 2 Jahre depressiv, es gibt aber in dieser Zeit auch glücklichere Tage oder Wochen. Oft jedoch herrscht eine niedergeschlagene Stimmung, die Betroffenen sind oft ...Zurück in den Job nach einer Depression
Wenn Sie die Depression hinter sich gelassen habe, heißt es sich fit machen für den Alltag. Menschen, die eine Depression vollkommen überstanden haben, finden relativ schnell wieder zurück in ihren alten Arbeitsplatz. Manche allerdings sehen es auch als eine schwere Zeit, die vor ihnen liegt. Allzu häufig waren es gerade die Schwierigkeiten auf der Arbeit, die die Depression offenbarten. So ka...Interpersonelle Psychotherapie
Dieses Verfahren wurde von Weissman und Klerman explizit dafür erarbeitet, um Depressionen zu behandeln. Die Therapie hat als beobachtete Basisannahme, dass die betroffenen depressiven Menschen in den meisten Fällen Schwierigkeiten mit zwischenmenschlichen Belangen haben oder mit dem Verlust einer bedeutenden Person zu kämpfen haben. Die interpersonelle Psychotherapie verfolgt die Zielsetzung, ...Männer und Depressionen
Eine depressive Erkrankung unterscheidet sich bei Männern und Frauen. Es ist den meisten Leuten wohl bekannt, dass Frauen öfters von einer Depression betroffen sind als Männer. Das könnte auch die Begründung dafür sein, warum während der vergangenen 50 Jahre immer wieder depressive Erkrankungen von Frauen betrachtet wurden, jedoch kaum über dieselbe Erkrankung bei Männern gesprochen wurden. Mittl...Trauer und depressive Erkrankungen
Trauerphasen durchlebt jeder Mensch in seinem Leben. Dennoch zählt auch die Trauer zu den Risikofaktoren einer Depression. Wenn jemand einen Mitmenschen verliert, der ihm sehr wichtig ist, egal ob durch Trennung oder Tod, so ist die Trauer absolut legitim und eine ganz normale Reaktion des Menschen. Wie stark der jeweilige Mensch trauert hängt von seinem Charakter ab und davon, wie alt dieser Men...Der Zusammenhang von Stress und depressiven Erkrankungen
Den meisten dürfte es bereits bekannt sein, dass Stress und die Erkrankung an einer Depression in einem starken Zusammenhang stehen. Unter Stress versteht man hierbei selbstverständlich nicht nur den beruflichen Stress; ebenso gibt es den privaten Stress, also innerhalb der Familie oder generell im privaten Bereich. In der Tat ist es so, dass wahrscheinlich jeder das Stress-Gefühl nur zu gut k...
Speak Your Mind