Depressionen können auch durch schwere oder unheilbare Erkrankungen ausgelöst werden. Zum Beispiel durch Herkrankheiten, Hirnstörungen oder ähnliches.Falls behandelbar, sollte natürlich erst die Grunderkrankung beseitigt werden, bevor man sich allein auf die Behandlung der Depression stürzt.Die häufigsten Krankheiten, die eine Depression verursachen können: – Aids – Stoffwechselerkrankungen – Störungen im Hormonhaushalt – Durchblutungsstörungen im Gehirn – Schlaganfall – Hirntumor |
Ähnliche Beiträge:
Welche Arten von Depression gibt es?
Eine Depression ist nicht gleich eine Depression. Auch wenn die Symptome sich immer ähneln, gibt es verschiedene Formen der Depression. Dies ist natürlich entscheident bei der Auswahl der richtigen Therapie. Allgemein lassen sich vier verschiedene Depressions Arten benennen. Dazu zählen die Endogene Depression, die Somatogene Depression, die Psychogene Depression und die Depressionen in besondere...Anpassungsstörung
Die Anpassungsstörung ist teilweise bis heute noch als depressive Reaktion oder reaktive Depression bekannt. Es handelt sich dabei um eine unmittelbare Reaktion in Bezug auf einen belastenden Vorfall, der im Leben des betroffenen Menschen vorgekommen ist. Häufige Ereignisse, welche eine Anpassungsstörung auslösen: ScheidungAuszug der eigenen Kinder (vor allem bei Frauen)Tod eines Familienmi...Depressionen bei Jugendlichen
Depressionen bei Jugendlichen haben nichts zu tun mit schlechten Erfahrungen in der Pubertät, Hormonstörungen oder einer unglücklichen Liebe. Tatsächlich sind auch in diesem alter Depressionen eine ernst zu nehmende Krankheit.Bis zu 20 % der Jugendlichen haben depressive Phasen, bevor sie erwachsen sind. Meist sind diese Phasen gekennzeichnet von Schulproblemen, Ärger zu Hause, Gewalt gege...Tiefenpsychologische Verfahren
Eine Therapiemöglichkeit zur Behandlung von Depressionen wird durch tiefenpsychologische Verfahren gegeben. Diese resultieren aus Überlegungen von Jung, der sich mit der analytischen Psychologie beschäftigte, Dr. Freud, der sich mit der Psychoanalyse beschäftigte, sowie einer Vielzahl weiterer Therapeuten. Der Sammelbegriff der Tiefenpsychologie umfasst folgende Verfahren: Klassische Psychoana...Übelkeit und Magenprobleme bei Depressionen
Häufig beklagen depressive Personen, dass ihnen ihre Erkrankung auch Probleme mit dem Magen bereitet. Dazu gehören beispielsweise: ÜbelkeitMagenproblemeSchwierigkeiten mit der Verdauung Sowohl der Magen selbst, als auch die gesamte Verdauung können also aufgrund der Depression von Beschwerden und Schmerzen betroffen sein. Vor allem im Bereich des Magens kommt es häufig zu Schmerzen, die sic...Symptome einer depressiven Erkrankung
Menschen, welche in ihrem Leben noch nicht wirklich mit einer Depression in Berührung gekommen sind, haben bei dieser Krankheit meist einen Gedanken: Ein depressiver Mensch ist jemand, der immer nur traurig ist und der Gefahr eines Suizides unterliegt. In der Tat kommen diese Erscheinungsbilder der Depression vor, allerdings gibt es bei dieser Krankheit noch einige andere. Beispielsweise ist e...Alkohol - Drogen - Sucht als Auslöser von Depressionen
Huhn oder Ei - Depression oder Sucht?Es gibt Depressionen, die durch Süchte entstanden sind, genauso gibt es Süchte, die durch Depressione entstanden sind. Viele Depressive versuchen, ihre Krankheit durch eine Sucht, also Alkohol, Tabak oder z.B. einer Spielsucht, für sich erträglich zu machen. Sie gleiten also, je schlimmer die Depression wird, immer tiefer in eine Abhängigkeit nach einem M...Bipolare Störung
Eine bipolare Störung eines Menschen wird auch als manisch depressive Störung bezeichnet. Doch was versteht man eigentlich unter der Bezeichnung manisch depressiv? Bei diesen Störungen ist es so, dass die erkrankte Person mit den beiden gegenteiligen Formen des Spektrums vertraut ist. Wenn der Betroffene dann gerade eine depressive Stimmung durchlebt, so findet er sich in dem Spektrum der nega...Wochenbettdepression
Die Geburt ist nicht nur für den Körper der betroffenen Frau sehr anstrengend, sondern setzt auch das emotionale Gefüge dieser Frau unter enorme Spannung. Als Folge dieser Anspannung tritt häufig der Babyblues ein. Die junge Mutter ist sehr traurig, weiß allerdings, dass sie eigentlich gerade jetzt sehr glücklich sein sollte, was auch zu Selbstvorwürfen führen kann. Die Traurigkeit darf auf keine...
Speak Your Mind