Depressionen können auch durch schwere oder unheilbare Erkrankungen ausgelöst werden. Zum Beispiel durch Herkrankheiten, Hirnstörungen oder ähnliches.Falls behandelbar, sollte natürlich erst die Grunderkrankung beseitigt werden, bevor man sich allein auf die Behandlung der Depression stürzt.Die häufigsten Krankheiten, die eine Depression verursachen können: – Aids – Stoffwechselerkrankungen – Störungen im Hormonhaushalt – Durchblutungsstörungen im Gehirn – Schlaganfall – Hirntumor |
Ähnliche Beiträge:
Medikamente
Bei schweren Fällen einer Depression ist die Therapie mit Medikamenten meist nicht zu umgehen Dabei kommen in den meisten Fällen Antidepressiva zum Einsatz. Diese machen, im Gegensatz zur landläufigen Meinung, nicht abhängig. Allerdings können sie zuweilen mehr oder weniger starken Nebenwirkungen haben, zum Beispiel eine Veränderung des Gewichts. Damit diese Medikamente ihre volle Wirkung e...Verlauf einer Depression und weitere Prognosen
Bei zwei Drittel der Depressionen sind die einzelnen Phasen abgegrenzt durch einzelne Episoden totaler Gesundheit. Diese Episoden sind dabei unterschiedlich lang. Ein Drittel der Betroffenen hat jedoch nur eine teilweise Besserung. Bei maximal 15% der Depressiven bleibt die Erkrankung jedoch chronisch, also dauerhaft bestehen bzw. tritt immer wieder erneut auf. Normalerweise bilden sich Depressio...Die Vermeidung eines Rückfalls in die depressive Erkrankung – Tipps und Tricks
Wer Angst hat, einen Rückfall in die Depression zu erleiden, kann sich folgende Tipps zu Herzen nehmen. So kann man sich für die Zukunft besser gegen eine neue depressive Erkrankung wappnen. Folgende To-do-Liste bildet hierfür einen Vorschlag, kann jedoch selbstverständlich noch modifiziert werden: Der Betroffene sollte lernen klar zu differenzieren, gegen welche Sachen er etwas machen ...Tiefenpsychologische Verfahren
Eine Therapiemöglichkeit zur Behandlung von Depressionen wird durch tiefenpsychologische Verfahren gegeben. Diese resultieren aus Überlegungen von Jung, der sich mit der analytischen Psychologie beschäftigte, Dr. Freud, der sich mit der Psychoanalyse beschäftigte, sowie einer Vielzahl weiterer Therapeuten. Der Sammelbegriff der Tiefenpsychologie umfasst folgende Verfahren: Klassische Psychoana...Alkohol - Drogen - Sucht als Auslöser von Depressionen
Huhn oder Ei - Depression oder Sucht?Es gibt Depressionen, die durch Süchte entstanden sind, genauso gibt es Süchte, die durch Depressione entstanden sind. Viele Depressive versuchen, ihre Krankheit durch eine Sucht, also Alkohol, Tabak oder z.B. einer Spielsucht, für sich erträglich zu machen. Sie gleiten also, je schlimmer die Depression wird, immer tiefer in eine Abhängigkeit nach einem M...Erschöpfungs-Depression - Burnout
Die Erschöpfungs Depression steht in einem unmittelbaren Zusammenhang mit beruflichen oder privaten Dauerspannungen. Belastende Umweltreize führen zu den ersten Symptomen, die durchaus auch körperlich wahrgenommen werden. Betroffen sein können zum Beispiel Frauen, die Kinder haben und durch ihren Job eine doppelte Belastung haben. Dadurch, dass sie versuchen, es allen recht zu machen und durch da...Konfrontationsmethode
Die Konfrontationsmethode funktioniert ähnlich, verzichtet jedoch auf das Entspannungstraining. Stattdessen wird der Patient meist gleich in vollem Maße der angstauslösenden Situation ausgesetzt ("flooding") oder manchmal, wie bei der Desensibilisierung, auch erst nach und nach ("hierarchisiertes Konfrontationstraining"). Oft umfassen solche Therapien zwischen 25 und 50 Sitzungen.Elektrokrampftherapie
Die Elektrokrampftherapie hat einen sehr negativen Ruf. Um ihr Ansehen nicht zu verlieren und der Meinung der Öffentlichkeit standzuhalten, wird die Elektrokrampftherapie daher von einigen Kliniken nicht angewandt. Es ist aber fraglich, ob dies der richtige Weg ist. Diese Therapieform wurde als erstes in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts angewandt und hat sich damals als äußerst positi...Das morgendliche Tief - Wenn morgens nichts mehr geht
Depressive Menschen haben häufig mit einer Schlafstörung zu kämpfen. Diese deutet darauf hin, dass die innere Uhr des Erkrankten erheblich aus dem Gleichgewicht gebracht wurde. Es gibt jedoch noch einen weiteren Hinweis auf diese Störung: das morgendliche Tief des depressiven Menschen. Dieses kann sehr ausgeprägt sein. Während des Tagesverlaufes wird die Laune des Betroffenen dann immer besser, b...
Speak Your Mind