Depressionen können auch durch schwere oder unheilbare Erkrankungen ausgelöst werden. Zum Beispiel durch Herkrankheiten, Hirnstörungen oder ähnliches.Falls behandelbar, sollte natürlich erst die Grunderkrankung beseitigt werden, bevor man sich allein auf die Behandlung der Depression stürzt.Die häufigsten Krankheiten, die eine Depression verursachen können: – Aids – Stoffwechselerkrankungen – Störungen im Hormonhaushalt – Durchblutungsstörungen im Gehirn – Schlaganfall – Hirntumor |
Ähnliche Beiträge:
Neurotische Depression
Eine neurotische Depression wird auch als dysthymische Depression oder Dysthymia bezeichnet. Wer von dieser Erkrankung betroffen ist, neigt krankhaft dazu, unter traurigen Stimmungslagen zu leiden. Bei der neurotischen Depression handelt es sich um eine untergeordnete Art der chronisch auftretenden depressiven Stimmung. Zwar ist sie in ihren Beschwerden weniger stark ausgeprägt, allerdings ist di...Die richtige Ernährung bei Depressionen
Dass Depressionen alleine durch richtige Ernährung vermieden werden können, wäre natürlich ein Traum vieler Menschen. Es heißt aber beispielsweise in der Tat, Schokolade würde bei depressiven Erkrankungen hilfreich sein und vor allem eine vorbeugende Wirkung haben. Außerdem sind derzeit weitere Nahrungsbestandteile immer wieder Thema, nämlich Tryptophan und Omega-3-Fettsäuren, wenn von der Vorbeu...Verlust des Appetits
Es ist oft so, dass ein Mensch, der unter einer depressiven Erkrankung leidet, irgendwann mit Appetitlosigkeit zu kämpfen hat. Der Appetit ist ein Teil des normalen Regelkreises des Körpers, das heißt er funktioniert bei gesunden Menschen ganz von alleine und steht in keiner Abhängigkeit von seinem Willen. Die depressive Erkrankung stört diesen Regelkreis jedoch. Weil die Funktionen des Körpers b...Übelkeit und Magenprobleme bei Depressionen
Häufig beklagen depressive Personen, dass ihnen ihre Erkrankung auch Probleme mit dem Magen bereitet. Dazu gehören beispielsweise: ÜbelkeitMagenproblemeSchwierigkeiten mit der Verdauung Sowohl der Magen selbst, als auch die gesamte Verdauung können also aufgrund der Depression von Beschwerden und Schmerzen betroffen sein. Vor allem im Bereich des Magens kommt es häufig zu Schmerzen, die sic...Selbstwertgefühl steigern
Depressiven Menschen fällt es meist schwer, sich mit anderen "auseinanderzusetzen". Aus der Sorge, die Zuwendung von Bezugspersonen zu verlieren, schlucken einige lieber ihren Ärger. Andere versuchen, diesen allenfalls indirekt auszudrücken. "Heilsamer" und das Selbstvertrauen stärkend ist es, wenn Sie Konflikte in konstruktiver Weise austragen. Dazu gehört, den Partner zu achten, ihn also nic...Verhalten als Angehöriger eines depressiven Menschen
Was sollte man beachten, um einer nahestehenden Person mit Depressionen eine Unterstützung zu bieten? Welche Möglichkeiten gibt es für Angehörige, diesem Menschen zu helfen? Häufig sind sich die Freunde und Angehörigen von depressiven Menschen sehr unsicher in ihrem Verhalten gegenüber ihrem Mitmenschen. Sie haben keine Ahnung, welches Verhalten sie an den Tag legen sollen. Oft ist es ein groß...Erschöpfungs-Depression - Burnout
Die Erschöpfungs Depression steht in einem unmittelbaren Zusammenhang mit beruflichen oder privaten Dauerspannungen. Belastende Umweltreize führen zu den ersten Symptomen, die durchaus auch körperlich wahrgenommen werden. Betroffen sein können zum Beispiel Frauen, die Kinder haben und durch ihren Job eine doppelte Belastung haben. Dadurch, dass sie versuchen, es allen recht zu machen und durch da...Konfrontationsmethode
Die Konfrontationsmethode funktioniert ähnlich, verzichtet jedoch auf das Entspannungstraining. Stattdessen wird der Patient meist gleich in vollem Maße der angstauslösenden Situation ausgesetzt ("flooding") oder manchmal, wie bei der Desensibilisierung, auch erst nach und nach ("hierarchisiertes Konfrontationstraining"). Oft umfassen solche Therapien zwischen 25 und 50 Sitzungen.Wochenbettdepression
Die Geburt ist nicht nur für den Körper der betroffenen Frau sehr anstrengend, sondern setzt auch das emotionale Gefüge dieser Frau unter enorme Spannung. Als Folge dieser Anspannung tritt häufig der Babyblues ein. Die junge Mutter ist sehr traurig, weiß allerdings, dass sie eigentlich gerade jetzt sehr glücklich sein sollte, was auch zu Selbstvorwürfen führen kann. Die Traurigkeit darf auf keine...
Speak Your Mind